Zwischen Klassizismus und Romantik,
vom Prometheus zum abgelehnten Bonaparte,
verschiedene Anschauungen des beethovenschen Helden
Fpto : Philippe Denis
Mit dem Trio Gallien
und dem Orchestre Pasdeloup
unter der Leitung von
Pierre Walter
Foto :
Richard Noury
Ludwig van BEETHOVEN
Ouvertüre zum Ballet “Die Geschöpfe des Prometheus”
Tripelkonzert für Klavier, Violine und Violoncello
Symphonie Nr.3 « Eroica »
Voraussichtliche Dauer der Darbietung : 1 Std. 50
Teilnehmer : 42 Musikanten
Bühnenfläche: 70 m²
Preis: Angebot mit unserem Vertreter zu vereinbaren